Online-Bildung in der Konsolidierungsphase?
Overath, Oktober 2012 - Neue Trends, bewährte Strategien und Wege zur Professionalisierung in der Online-Bildung, diese Themen hat sich der bvob auf die Fahnen geschrieben, wenn er am 24. November zur ersten Herbsttagung nach Stuttgart einlädt.
Mit seiner ersten Herbsttagung zum Thema "Online-Bildung in der Konsolidierungsphase? - Strategien und Beispiele für Entwicklung und Professionalisierung", läutet der Berufsverband für die Online-Bildung eine jährliche Veranstaltungsreihe ein, in der sich die Stakeholder unseres Berufszweiges vernetzen, austauschen und weiterbilden können.
Der Berufsverband, der sich vor drei Jahren aus dem Teletutorennetzwerk gegründet hat, bietet in zwei mal zwei parallel ablaufenden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über Trends, Innovationen und Best Practice zu informieren und zu diskutieren. Die Veranstaltungen bestehen aus einer oder mehreren Impulsreferaten durch profilierte Praktiker und einem Workshop, in dem sich alle Teilnehmenden beteiligen können.
Für alle, die sich für die Integration innovativer Online-Bildungsformate in Personalentwicklungs- und Bildungskonzeptionen interessieren; nach den notwendigen Rahmenbedingungen in ihrer Organisation für die erfolgreiche Einführung von eLearning suchen; oder die Frage nach den relevanten Tools für die unterschiedlichen didaktischen Konzepte umtreibt, bietet die Veranstaltung Impulse und Use Cases bewährter und praktikabler Umsetzungsmöglichkeiten für die Online-Bildung.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!