Erlebt eLearning eine Renaissance an den Hochschulen?
Berlin, September 2013 - Open Educational Resources, MOOCs, Mobile Learning, Social Media - erlebt das eLearning eine erneute Renaissance? Wie reagieren die Hochschulen auf die neuen Möglichkeiten und wie verändern die aktuellen Debatten und der verstärkte Einsatz digitaler Medien und Technologien tatsächlich die Lehre, die Hochschulstrategien und die Hochschulpolitik? Diesen Fragen widmet sich die Tagung GML² 2013 im November an der FU Berlin.
Berlin, September 2013 - Open Educational Resources, MOOCs, Mobile Learning, Social Media –
erlebt das eLearning eine erneute Renaissance? Wie reagieren die Hochschulen auf die neuen Möglichkeiten und wie verändern die aktuellen Debatten und der verstärkte Einsatz digitaler Medien und Technologien tatsächlich die Lehre, die Hochschulstrategien und die Hochschulpolitik? Diesen Fragen widmet sich die Tagung GML² 2013 im November an der FU Berlin.
Die GML² 2013 - Tagung findet am 28. und 29. November 2013 an der Freien Universität Berlin statt. Das Programm zur Tagung wird in Kürze veröffentlicht.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!