"Wer gesehen werden will, muss sich zeigen"
Berlin, März 2014 - Wenn sich eLearning- Akteure mit ihrer Außenwirkung befassen, regiert häufig sparsame Zurückhaltung, gepaart mit chronischer Überlastung. Doch gilt auch hier: Wer gesehen werden will, muss sich zeigen! Dies gilt umso mehr für all diejenigen, die in Richtung potenzieller Anwender und neuer Kunden auch außerhalb der eLearning-Community sichtbar werden wollen.
Im Zeichen von Präsenz und Sichtbarkeit steht eine Einladung von CHECK.point eLearning: Wer seine Überzeugungskraft überprüfen, seinen Auftritt im Branchenumfeld klarer fokussieren und seine Leistungen aus Sicht seiner Kunden betrachten will, den laden die Macherinnen der CHECK.point eLearning-Arena in die Bundeshauptstadt ein zum CHECK.point eLearning-Boxenstopp "Wer gesehen werden will, muss sich zeigen" am 19. Mai 2014 von 9.30 bis 16.30 Uhr im Berlin Capital-Club.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen bei diesem Tagesworkshop in verdichteten Input-Sequenzen und praxisnaher Gruppenarbeit mit Dr. Ulrike Felger die wichtigsten Aspekte und zentralen Erfolgsparameter eines gelungenen Außenauftritts kennen. Praxisnahe Diskussionen im Branchenkontext runden die Beschäftigung mit dem Thema ab.
Die Beteiligten stellen ihre bisherigen Aktivitäten auf den Prüfstand und entwickeln erste Ansatzpunkte, um ihre eigenen Marketingaktivitäten gezielt auf Touren zu bringen. Sie profitieren dabei von der Branchen-Kenntnis und Marketing-Expertise des CHECK.point eLearning-Teams.
Folgende Themen werden gemeinsam erkundet:
- Wer bin ich? Fokussieren und Positionieren im eLearning-Markt.
- Und wen gibt es noch? Von Zielgruppen, Blickwinkeln und Wettbewerbern.
- Was habe ich zu sagen? Botschaften attraktiv verpacken.
- Welche Kanäle nutze ich? Die richtige Mischung im Marketingmix.
In Gruppen- und Einzelarbeit rund um Sichtbarkeit und Auftritt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- ihre wichtigsten Kernbotschaften identifizieren und formulieren,
- ihre zentralen Zielgruppen erkennen,
- ihren eigenen USP präzisieren und weiterentwickeln,
- die vorgenannten Punkte in einem Elevator Pitch knackig und ansprechend zusammenfassen.
Im Exkurs "Im Gespräch statt im Gerede" gibt dieser CHECK.point eLearning-Boxenstopp einen Einblick in wichtige Regeln und Aspekte einer gelungenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Thema wird beim nächsten Boxenstopp im Oktober 2014 weiter intensiviert.
Der Preis für das Tagesseminar am 19. Mai 2014 beläuft sich inklusive Verpflegung und Seminarmaterialien auf 595,- Euro zzgl. MwSt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!