Digitales Training stärkt persönliche Kompetenzen
Stuttgart, Januar 2019 - Die Deutsche Bahn hat die Chancen der Digitalisierung erkannt und befindet sich in einem langfristigen Veränderungsprozess, der die 260.000 Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche mit einschließt. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur hydra newmedia hat der Konzern ein interaktives Trainingserlebnis entwickelt, das die Lernenden immer wieder in ihren persönlichen Kompetenzen bestärkt und sie motiviert, sich aktiv am laufenden Veränderungsprozess zu beteiligen.
Begleitet von einem Moderator sammeln sie im Verlauf "Zukunftsenergie" und vernetzen sich virtuell mit Repräsentanten aus neun Teilbereichen der Digitalisierung. Info-Module wie Audiopräsentationen, Quizze und eigens produzierte Videointerviews mit DB-Mitarbeitern machen das 90-minütige Training besonders abwechslungsreich und laden zum Entdecken, Lernen und Mitmachen ein.
Neben dem Aufbau von Digitalisierungs-Know-how ist es ein weiteres Ziel des Trainings, eine positive und motivierte Grundhaltung zu diesem Thema zu fördern. Um auch Mitarbeitern ohne PC-Arbeitsplatz den Zugriff auf das Training zu ermöglichen, ist es für Smartphones optimiert.
hydra newmedia präsentiert das interaktive Trainingserlebnis auf der LEARNTEC in Halle 1 an Stand E48 vor.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!