Die Rolle von eLearning im Kampf gegen Cyber-Risiken
Leipzig, Oktober 2023 - In der heutigen digital vernetzten Welt nehmen Cyber-Sicherheitsrisiken stetig zu. Multi-Channel-Phishing, digitale Supply-Chain-Attacken, Ransomware-as-a-Service und KI-basierte Angriffe, wie z.B. durch Voice Cloning, gehören laut der Security-Awareness-Plattform SoSafe zu den größten Cyberangriffs-Trends im Jahr 2023. Unternehmen stehen somit täglich vor der Herausforderung, Management und Mitarbeitende für IT-Risiken zu sensibilisieren und sie kontinuierlich weiterzubilden, um Sicherheitslücken zu schließen.
An dieser Stelle bietet eLearning-Lösungen an: Die flexible Bildungsmethode unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden in Cybersecurity-Themen zu schulen und wichtiges Know-how zu vermitteln. Dabei ermöglicht die digitale Natur von Online-Kursen, realitätsnahe Simulationen und Testszenarien einzubauen, durch die Mitarbeitende besonders nah an der Praxis lernen.
Im Hinblick darauf, wie schnell sich die Technologie und damit verbundene Bedrohungen entwickeln, besteht ein weiterer Vorteil von eLearning darin, dass die Kurse stets auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden können. Viele Bildungsanbieter, wie auch Lecturio, bieten IT-Sicherheitskurse an, die regelmäßig aktualisiert und an neue Trends angepasst werden. So bleiben Nutzer:innen am Puls der Zeit und Unternehmen können sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden auf aktuelle Risiken vorbereitet sind.
ELearning kann demnach eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, Mitarbeitende auf Cyber-Risiken aufmerksam zu machen und ihnen Handlungsempfehlungen für den "Ernstfall" zu geben. Denn auch wenn Cyber-Attacken immer ausgefeilter werden: Unternehmen und eLearning-Anbieter können mit den richtigen Online-Kursen ebenso raffiniert darauf reagieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!