Themen
Veranstaltungen
Das Hinweisgeberschutzgesetz steht vor der Tür
Mannheim, Oktober 2022 - Das Gesetzgebungsverfahren für das Hinweisgeberschutzgesetz – die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – ist in vollem Gange. Nach aktuellem Stand wird es wohl Anfang 2023 in Kraft treten. Jurist Dr. Marcus Sonnenberg hält zu allen sich daraus ergebenden Fragen am Mittwoch, den 09. November 2022 von 10 bis 11 Uhr ein WEKA-Experten-Webinar ab.
» MEHRLEARNTEC 2023: Call for Papers wird verlängert
Karlsruhe, Oktober 2022 - Aufgrund vielfacher Nachfragen verlängert die LEARNTEC ihren Call for Papers um zwei Wochen. Neuer Einsendeschluss ist der 27. Oktober 2022.
» MEHRLivestream-Event "KI und Entrepreneurship" des KI-Campus
Berlin, Oktober 2022 - Welche Rolle spielt KI im Unternehmertum? Zur Diskussion dieser Frage organisiert der KI-Campus am 24. Oktober 2022 ab 18 Uhr ein kostenloses Livestream-Event.
» MEHRNeue Netzwerkplattform für Bildungsexporteure
Bonn, Oktober 2022 - Am 27. Oktober 2022 lädt iMOVE die deutschen Bildungsanbieter zu "Meet your peers!" ein, einem lockeren Get-together, bei dem das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch anhand ausgewählter Themen aus dem Bildungsexport im Vordergrund stehen.
» MEHR"Zusammenarbeitsform Hybrid agil" - eine Reflexion aus der Praxis
Bonn, Oktober 2022 - Im Rahmen des erfolgreichen kostenfreien Online-Dialogs rund um die Themen Werte – Arbeit – Führung 4.0 findet der nächste Dialog mit Petra Herrmann, Fachmanagerin im Produktteam Personal Audi IT und Heiner Eibel, Talentmanager IT bei Audi statt. Dieser Dialog am 26. Oktober 2022 um 16 Uhr reflektiert das spannende Thema: "Zusammenarbeitsform Hybrid agil" aus der Praxis.
HPI: Die Zukunft des Online-Lernens
Potsdam, Oktober 2022 - Im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Lernplattform openHPI steht die Fachveranstaltung openHPI-Forum am 20. und 21. Oktober in Potsdam. Zu ihr hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) eLearning-Expertinnen und -Experten aus Bildungseinrichtungen, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien eingeladen. "Wir wollen kurz zurückblicken, aber auch nach vorn und mit unseren Gästen erörtern, wie offene Onlinekurse künftig ihr Potenzial für Personen, Unternehmen und Institutionen weiter entfalten können", sagt HPI-Direktor Professor Christoph Meinel.
» MEHRVYOND Action-Hour am 14. Oktober 2022
Potsdam, Oktober 2022 - Vyond ist ein beliebtes Animationstool, mit dem kreative Elemente in Form von Videos, GIFS, oder Bildern für eLearning Projekte erstellt werden können. Aber auch für jegliche Form der Kommunikation, wie z.B. über eMails oder über LinkedIn, ist Vyond hilfreich. Als einzig autorisierter Vyond-Partner in Deutschland ist das Team der Interlake Experte für die Arbeit mit dem Programm und führt am 14. Oktober exklusiv eine "Action Hour" ein.
» MEHRSchlüsselfaktoren für gelungenen Online-Unterricht
München, September 2022 - Ob an Schulen, Hochschulen, im Rahmen der beruflichen Ausbildung oder bei Weiterbildungsmaßnahmen: Online-Unterricht stellt besondere Anforderungen an die Gestaltung der Lerneinheiten. Es gilt, Inhalte sinnvoll und attraktiv aufzubereiten, Lernende zu motivieren und die gesetzten Lernziele zu erreichen – auch ohne Präsenzunterricht. Dazu bietet ClickMeeting am 5. Oktober 2022 ein Webinar an.
» MEHRDie Finalisten des getAbstract International Book Award 2022
Luzern, September 2022 - getAbstract hat die Finalisten des getAbstract International Book Award 2022 in der Hauptkategorie "Business Impact" verkündet. Aus jeweils zehn deutsch- und englischsprachigen Titeln der Longlist hat die vierköpfige Jury je fünf Bücher für die Endrunde nominiert. Die Gewinner werden am 20. Oktober 2022 in Frankfurt am Main zur Frankfurter Buchmesse gekürt, ebenso wie die Preisträger der Kategorie "Learning Impact" und des Publikumspreises "Readers’ Choice Award", den die Leser jährlich in einer öffentlichen Abstimmung ermitteln.
Petersberger Trainertage 2023 am 28./29. April 2023
Bonn, September 2023 - Nach drei Jahren ohne Petersberger Trainertage heißt es: Back to Berg! Die #PTT2023 sollen im kommenden Jahr wie gewohnt in Präsenz im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Königswinter stattfinden – am 28. und 29. April 2023. Das Motto heißt: EmPOWERment!
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!