Themen
Schule
KENDURING: eLearning-Trend unter neuem Buzzword
Plauen, Dezember 2010 - Der neue Trend KENDURING - eine Komposition aus dem englischen Wort "ken" für den geistigen Horizont oder Wissensschatz und dem Wort "enduring" für nachhaltig oder fortdauernd - beschreibt die nachhaltige Erweiterung des individuellen Wissensschatzes. Wissen wird künftig nicht mehr punktuell vermittelt und gespeichert, sondern in ganzheitlichen Lösungen nutzerspezifisch abgerufen, übertragen, erweitert und konserviert. » MEHR
Interkulturelle Kompetenzen online testen
Bonn, November 2010 - Spielerisch den "Schatz der Kulturen" heben: Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund sowie pädagogische Fachkräfte erhalten im neuen Serious Game auf mixopolis.de durch Fragespiele und verschiedene Quiz-Formen wissenswerte Einblicke in die Interkulturalität. Ob auf der "Sprachenklippe", dem "Kultu-Riff" oder dem "Akribik-Atoll": Auf der digitalen Schatzsuche können die Spielenden ihre Fremdsprachenkenntnisse, ihr Wissen über fremde Kulturen oder auch ihre Organisations- und Entscheidungsfähigkeiten testen. » MEHR
Microsoft & Cornelsen starten Mathe-Portal für Schulen
Berlin, Oktober 2010 - Professioneller Service auf dem Weg in die Zukunft: Die Kooperationspartner Cornelsen und Microsoft entwickeln gemeinsam ein neues Mathematikportal für Schulen. Das Projekt verbindet die webbasierten Kommunikationsdienste der Plattform Live@edu mit hochwertigen Inhalten für das Fach Mathematik. Schulen, die das neue Portal nutzen, erhalten Zugriff auf einen Materialpool, der durch die Services von Live@edu schnell und effektiv distribuiert werden kann. » MEHR
Gymnasien arbeiten mit moderner Schulungssoftware
Plauen, Oktober 2010 - Das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode besitzt eine über 470 jährige Geschichte und verbindet humanistische Traditionen mit modernen Unterrichtsmethoden und Wissenschaften. Dabei arbeitet das Gymnasium eng mit der Hochschule Harz zusammen. Jürgen Kuna ist als Fachleiter der Informatik für die inhaltliche Gestaltung des Informatikunterrichts und die computertechnische Ausstattung am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium verantwortlich. Im Interview mit Kathrin Müller stellt er sich den Fragen zu Technik, Schulungsräumen
und Software. » MEHR
Partnerschaft mit Potenzial zum Thema eLearning
Essen/Darmstadt, Oktober 2010 - Das deutsche eLearning Netzwerk D-ELAN e.V., und der Didacta Verband e.V. werden zukünftig enger kooperieren. Sichtbarer Ausdruck der Zusammenarbeit ist die gegenseitige Mitgliedschaft der beiden Bildungsverbände, die Anfang Oktober vereinbart wurde. Die Verbände versprechen sich von der Kooperation mehr Aufmerksamkeit für das Thema Bildung. Besonders das Lernen mit digitalen Medien soll stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Erstmals wird der D-ELINA, der Nachwuchspreis des D-ELAN, in der Kategorie "School" auf der didacta 2011 in Stuttgart verliehen werden. » MEHR
Zweimal Giga-Maus für Lernprogramme von Braingame
Wiesbaden, Oktober 2010 - Egal ob für PC und Mac, die Nintendo DSTM Konsole oder das interaktive Whiteboard in der Schule: Die Lehr- und Lernprogramme von Braingame überzeugen durch hochwertige didaktische Konzepte, eine zielgruppengerechte Umsetzung und das für die Motivation richtige Maß an Lernspaß. Das bescheinigte jetzt auch die Jury des Software-Preises Giga-Maus. Braingame durfte sich bei der Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse gleich über zwei der begehrten Nagetiere freuen. » MEHR
Promethean baut Schulungsangebot aus
Essen, September 2010 - Damit Schulen den größtmöglichen Nutzen aus ihren getätigten Investitionen in interaktive Lerntechnologien ziehen können, bietet Promethean ab sofort zertifizierte Schulungen im Umgang mit der Lernsoftware ActivInspire an (Promethean Authorized Learning Center). » MEHR
Neuer Preis für Schulunterricht in Online-Sicherheit
Heraklion (Kreta), September 2010 - Zu den 10." eLearning Awards" geben European Schoolnet und ENISA, die European Network and Information Security Agency, jetzt eine neue Preiskategorie namens "Teaching Online Safety and Citizenship" (Online-Sicherheit und Bürgerrechte lehren) bekannt. Die Einreichungsfrist kurz und endet bereits am 28. September 2010. » MEHR
Interaktive Lerninhalte selbst erstellen
Bonn, September 2010 - Mit der neuen Funktion "Courselets" können schnell und unkompliziert kleine Lerneinheiten erstellt werden. Auch komplexe Kurse mit Texten, Bildern, Audio- oder Videodateien lassen sich flexibel strukturieren und mit interaktiven Übungen und Tests zusammenstellen. Ein fertiges "Courselet" kann in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Plattform, beispielsweise in den Lerngruppen, bereitgestellt werden. » MEHR
Schulwettbewerb "Unsere Klasse hat Klasse!"
Hamburg, September 2010 - Die Online-Lernplattform scoyo ruft zum bundesweiten Wettbewerb "Unsere Klasse hat Klasse!" auf. Alle Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 7 können zwischen dem 4. Oktober und 8. November 2010 vierzehn Tage lang kostenlos scoyo nutzen und sich mit anderen Klassen im Lernen messen. Ab sofort ist für Lehrer die Registrierung geöffnet. » MEHR
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.