Themen
video
Poly launcht neue Videolösungen für das Home-Office
München, Februar 2021 - Poly hat eine neue Reihe professioneller Videolösungen für das Home-Office vorgestellt. Die Poly Studio P Serie basiert auf der Audio- und Videokompetenz von Poly und bietet ihren Nutzern die Freiheit im Arbeitsleben überall dort professionell zu kommunizieren, wo dies erforderlich ist. Die Studio P Serie umfasst die Poly Studio P5-Webcam, die Studio P15-Videobar und das Studio P21-Display. Mit den Poly Studio P5 Kits gibt es zudem ein sofort einsatzbereites Bundle.
» MEHRLecturio Integrates Learning Objectives into Learning Flow
Leipzig (GER), January 2021 - Learning-science research says that students learn best when they know what they're about to watch in a video, and then afterward can quiz themselves on the content. Lecturio knows this, too, and therefore has made its learning objectives for each video visible within the video player interface. It's now easier for students to check their understanding of the content presented as they go.
» MOREDeutscheAnwaltAkademie setzt auf Lemon
Hamburg/Berlin, Dezember 2020 - Das Angebot der DeutschenAnwaltAkademie ist aufgrund ihrer oft traditionellen Kunden seit Jahren sehr präsenzorientiert. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot jedoch bereits um einige Live-Online-Angebote erweitert. Nun geht der Berliner Seminardienstleister im Bereich anwaltliche Fortbildung den nächsten Schritt und führt mit dem DAA eLearning-Center auf Basis des Lemon® Systems eine mobile Lösung ein.
Fünf Lernbereiche, die eLearning und L&D in Zukunft prägen
München, Dezember 2020 - (von Simon Hauzenberger, Pink University) Die Digitalisierung gibt den Menschen ihre Menschlichkeit zurück. Wie das? Im Zuge der Digitalisierung haben Computer gelernt, sich genügend Wissen oder Daten anzueignen, um sowohl einfache als auch komplexe und wissensbasierte Aufgaben ausführen zu können. Dies ist an sich kein aufregender neuer Trend. Doch entsprechend dem Bedürfnis der Menschen, sich im Berufs- und Privatleben von Maschinen abzugrenzen und mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten, geht der Trend im Corporate Learning in Richtung Future Skills.
Bildungssoftware im 5er-Pack
Tokio / Düsseldorf, Dezember 2020 – Da viele Schulen und Universitäten gezwungen sind, auf Onlineunterricht umzustellen, setzt sich Wacom dafür ein, Lehrern und Schülern innovative Lösungen bereitzustellen, mit denen sie sich den Herausforderungen von Distanzunterricht, eLearning und Online-Zusammenarbeit stellen können. Aus diesem Grund kooperiert Wacom mit fünf führenden Bildungssoftware-Anwendungen, mit denen der Übergang zum Online-Unterricht so reibungslos wie möglich erfolgt.
Neuer Kurs "Advanced Business English" von LinguaTV
Berlin, November 2020 - Würden Sie sich zutrauen ein virtuelles Meeting auf Englisch zu leiten? In einer hitzigen Diskussion freundlich und souverän ihre Position zu vertreten? Oder mit einem reichhaltigen Repertoire an Redewendungen zu überzeugen? Bei diesem Englischkurs können selbst Muttersprachler noch einiges dazulernen.
» MEHRSponge Welcomes Skill Pill to Its Digital Learning Group
Plymouth (UK), November 2020 - Aliter Capital, which own Sponge, have acquired Skill Pill to further strengthen the newly enlarged group's credentials as a market leading full-service digital learning business.
Sofort einsatzbereite eLearnings für KMU
München, November 2020 - (von Simon Hauzenberger, Pink University) Mit dem Fortschritt der Digitalisierung und Corona ist eLearning endgültig in fast allen Unternehmen angekommen. Digitale Lernmedien bieten auch für kleine und mittlere Unternehmen viele Vorteile. Große, unternehmenseigene Lernmanagement-Systeme sind jedoch für KMU nur von geringem Nutzen. Sie benötigen in der Regel spezifische Themen und haben oft ein begrenztes Weiterbildungsbudget.
Verhandlungskompetenzen trainieren
München, Oktober 2020 - Verhandeln ist eine Fähigkeit, die man trainieren kann. Pink University bietet zwei neue eTrainings an, in denen die Teilnehmenden lernen, die Grundlagen für erfolgreiche Verhandlungen zu legen. Ein weiterer Schwerpunkt der eTrainings ist der Umgang mit schwierigen Verhandlungen. Die neuen eTrainings sind jetzt auf Englisch verfügbar und werden im kommenden Frühjahr auf Deutsch erscheinen.
» MEHREin "Netflix" für die Online-Bildung?
Essen/Saarbrücken, Oktober 2020 - (von Dr. Ulrich Schmid und Dr. Volker Zimmermann) Digitale Bildung ist auf dem besten Weg, eines der kommenden Wahlkampfthemen zu werden. Denn eigentlich alle Parteien haben dieses Thema weit oben auf ihrer Agenda stehen – und mehr als das: Der Koalitionsausschuss annoncierte kürzlich eine 500 Millionen Euro starke "Digitale Bildungsoffensive" und eine Ausstattungsinitiative für Lehrkräfte. Wesentlicher Baustein ist dabei der "Aufbau einer bundesweiten Bildungsplattform, die einen geschützten und qualitätsgesicherten Raum für hochwertige digitale Lehrinhalte" bereitstellt. Und weiter: "Diese Plattform soll zugänglich sein für alle Bildungsbereiche wie etwa der Erwachsenbildung, der Weiterbildung, der beruflichen Bildung und der schulischen Bildung."
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!