Themen
KI
Wie XR und KI den digitalen Zwilling zum Erlebnis machen
Werdum, Juni 2025 - (von Torsten Fell) Digitale Zwillinge gelten als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Industrie. Sie versprechen Effizienz, Transparenz und bessere Entscheidungen. Doch in der Praxis bleibt ihr Einsatz oft auf technische Funktionen beschränkt. Was wäre, wenn wir den digitalen Zwilling neu denken? Wenn wir ihn nicht nur als datengetriebenes Abbild betrachten, sondern als interaktiven Raum, in dem Menschen verstehen, ausprobieren und gemeinsam gestalten können? Genau hier kommen XR und KI ins Spiel. Sie machen aus einer abstrakten Kopie ein erlebbares Gegenüber – und eröffnen ganz neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Lernen und Innovation.
KI-gestützte Lernbegleiter von VIWIS kennenlernen
München, Juni 2025 - Die VIWIS Lernbegleiter bringen modernes, dialogisches Lernen ins Unternehme. Sie begleiten Mitarbeitende individuell durch den Lernprozess – adaptiv, motivierend und effizient. Mit direktem Feedback, personalisierten Lernpfaden und geprüften Inhalten entsteht ein neues Lernerlebnis, das wirkt. Ein Online-Seminar am 2. Juli zeigt, wie KI die Lernkultur transformieren kann und Lernbegleiter dabei helfen.
» MEHRUrheberrecht bei KI-Inhalten: zehn entscheidende Antworten
Hamburg, Juni 2025 - Zum 10. Geburtstag der HOOU präsentiert das Team der HAW Hamburg eine Broschürenreihe, die durch zehn ausgewählte Impulse, Konzepte und Ideen Einblicke in die Welt der HOOU und insbesondere der Open Educational Resources (OER) gewährt. Den Auftakt dieser Reihe bildet eine Broschüre zu Urheberrechtsfragen bei der Verwendung KI-generierter Inhalte. Autorin ist Andrea Schlotfeldt, Juristin an der HAW Hamburg.
» MEHRX-CELL launcht neue Generation der Corporate Learning Solutions
Düsseldorf, Juni 2025 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG veröffentlicht die Version 5.0 des Learning Content Management Systems AcademyMaker® und bringt gleichzeitig AcademyManager®, das All-in-one-System für professionelles Bildungsmanagement auf den Markt.
» MEHRDeutschland verliert im KI- und Kompetenzrennen Anschluss zur Spitze
München, Juni 2025 – Deutschland wurde im globalen Kompetenzranking von kleineren europäischen Ländern überholt und gehört beim KI-Reifegrad nicht zur globalen Top‑10. Dies zeigt der jetzt veröffentlichte "Global Skills Report 2025", der die Fähigkeiten von Coursera-Lernenden in 109 Ländern vergleicht. So belegt Deutschland im Gesamtkompetenzvergleich nach zwei Jahren auf Platz drei nur noch den neunten Platz. Einer der Hauptgründe: Im erstmals erhobenen "AI Maturity Index", der die Ergebnisse von Coursera-Lernenden mit internationalen Marktanalysen zur KI-Entwicklung verknüpft, schafft es Deutschland nur auf Rang 14. In den Kompetenzbereichen Technologie und Datenwissenschaft fällt Deutschland im Vorjahresvergleich jeweils um vier Plätze zurück.
PINKTUM gründet Ethik-Komitee für verantwortungsvolle KI
München, Juni 2025 - Künstliche Intelligenz birgt das Potenzial, Lernen fundamental zu verändern und den Lernerfolg deutlich zu steigern. Doch ihre Auswirkungen sind komplex und teilweise unbekannt. Das erfordert vorausschauende Verantwortung. Das EdTech-Unternehmen PINKTUM hat daher ein interdisziplinäres Ethik-Komitee ins Leben gerufen: das Human Ethics Committee (HEC).
» MEHR#EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre"
Frankfurt a.M., Mai 2025 - Am 26. November 2025 lädt studiumdigitale zur Konferenz #EduNext25 "Digitalisierung und KI in der Hochschullehre" auf den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt ein. In Kooperation mit dem HessenHub (Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen) und dem QuiS-Programm (Qualität in Studium und Lehre in Hessen) möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Potenziale und Perspektiven digitaler Lehre erkunden – gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK).
» MEHRCornerstone kündigt Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce an
Düsseldorf, Mai 2025 – Cornerstone OnDemand Inc., ein führendes Unternehmen für Lösungen im Bereich Workforce Agility, hat auf der Spark-Konferenz in Las Vegas neue Partnerschaften mit Microsoft und Salesforce sowie zahlreiche Produktneuheiten bekannt gegeben. Im Zentrum stehen dabei der vertrauenswürdige Einsatz von KI im Arbeitsalltag sowie neue Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen.
» MEHRWie selbstgesteuertes Lernen durch Videos und KI funktionieren kann
Berlin / Michigan (USA), Mai 2025 - (von Troy Stein, General Manager der TechSmith GmbH) Im vergangenen Jahr haben wir bei TechSmith im Rahmen unserer "Studie zur Videonutzung 2024" herausgefunden, dass eine klare Mehrheit der von uns Befragten – 83 Prozent – es bevorzugt, Anleitungs- und Informationsinhalte in Videoform zu konsumieren. Dies ist nicht überraschend, denn Videos eignen sich ideal für die Wissensübermittlung: Sie skalieren gut, denn einmal aufgenommen können sie immer wieder angesehen werden und ermöglichen es außerdem, verschiedene Aspekte, die Wissensaufnahme erleichtern, in einem Format zu vereinen – vom klassischen Vortrag bis hin zu Infografiken.
Tech Leadership Conference am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam, Juni 2025 - Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und digitale Infrastrukturen verändern sämtliche Branchen in rasantem Tempo. In diesem Kontext ist es wichtiger denn je, Europas digitale Souveränität zu stärken. Vor diesem Hintergrund lädt das Hasso-Plattner-Institut zur ersten Tech Leadership Conference (TLC) am 17. und 18. Juli 2025 in Potsdam-Griebnitzsee ein.
» MEHR