Themen

Mangelndes Wissen

Jedes fünfte deutsche Unternehmen setzt KI ein

Stuttgart, März 2025 - Technologien der künstlichen Intelligenz, allen voran ChatGPT, rücken immer weiter in das öffentliche Bewusstsein. Sowohl aus dem privaten Bereich als auch aus der Arbeitswelt sind ChatGPT, Microsoft Copilot, Midjourney und Co. anscheinend nicht mehr wegzudenken. Diesen Eindruck bestätigte nun auch das Statistische Bundesamt im Rahmen seiner jährlichen Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen. Wie Destatis mitteilt, nutzt mittlerweile jedes fünfte Unternehmen künstliche Intelligenz. Verglichen mit 2023 ist die Nutzung damit innerhalb des Jahres 2024 um acht Prozentpunkte gestiegen.

» MEHR

Bitkom e.V.

Lichtblick: Digitalbranche wächst um 4,6 Prozent

Berlin, Januar 2025 - Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr zu – die digitale Wirtschaft bleibt aber auf Wachstumskurs. Trotz des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK) 2025 ein Umsatzplus von 4,6 Prozent auf 232,8 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr hatten die ITK-Umsätze um 3,3 Prozent auf 222,6 Milliarden Euro zugelegt. Parallel entstehen in der Branche neue Arbeitsplätze. 

» MEHR

Spielebasiertes Lernen

Von KI bis Gamification - die Bildungstrends 2025 von Kahoot!

Sean D’ArcyOslo, Januar 2025 - Die Bildungslandschaft steht dieses Jahr vor großen Veränderungen: Während der Lehrkräftemangel zunimmt, werden der Einsatz von KI, spielebasiertes Lernen und innovative Bewertungsmethoden den Schulalltag zunehmend prägen. Wie diese Entwicklungen und Trends 2025 aussehen und welche Chancen sie bieten, erklärt Sean D’Arcy, Chief of Solutions bei Kahoot!

» MEHR

Lernvideos

"Die Planungs- und Erstellprozesse werden auf den Kopf gestellt"

Anton Bollen, TechSmithBerlin / Michigan (USA), Januar 2025 - TechSmith ist dafür bekannt, Bilder- und Videoproduktion weitgehend zu vereinfachen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Zeit anzupassen. So sollen Kommunikation, Schulungen, Tutorials und Kurse  in Unternehmen und an Universitäten effektiver ablaufen – besonders wenn der Zugriff auf Informationen zeitversetzt erfolgt. Mit Anton Bollen, der das Unternehmen seit Jahren im deutschsprachigen Raum vertritt, sprach CHECK.point eLearning über die Veränderungen und den Einfluss von KI auf die Videoproduktion.

» MEHR

SlidePresenter

Lernvideos: Trainer, Mitarbeiter oder Avatar?

Frankfurt a.M., Januar 2025 - Lernvideos haben sich als besonders effektive und beliebte Methode etabliert. Sie bieten die Möglichkeit, Wissen unabhängig von Ort und Zeit zu vermitteln und sind leicht zugänglich. Doch welche Ansätze eignen sich am besten, um diese Inhalte zu erstellen? Wir betrachten drei Alternativen - externe Trainer, mitarbeitergenerierte Videos (User Generated Content, kurz UGC) und KI-gestützte Avatare.

» MEHR

Fischer, Knoblauch & Co

Von Spielen, Festtagen und Weihnachts-KIs

München, Dezember 2024 - In diesem Jahr bringt das Weihnachtsspiel von Fischer, Knoblauch & Co (FKC) nicht nur Rätselspaß, sondern auch eine ganz besondere Geschichte: Der Weihnachtsmann ist völlig überfordert – zu viele Wunschzettel, zu viele Vorbereitungen, zu wenig Zeit! Um seine Aufgaben zu bewältigen und endlich wieder etwas Freizeit zu genießen, entwickelt er eine KI namens "HelferlAIn". Doch wie bei jeder guten Geschichte gibt es ein Problem: HelferlAIn muss noch lernen, was Weihnachten wirklich bedeutet...

» MEHR

getAbstract

L&D-Trends: KI wird die Branche doppelt dominieren

Thomas BergenLuzern, Dezember 2024 - (von Thomas Bergen, CEO und Mitbegründer von getAbstract) KI-Tools sind inzwischen fester Bestandteil unserer Arbeitswelt. Doch der zielführende Umgang sowie Einsatz muss vielerorts noch erlernt werden. Die Nachfrage nach Angeboten und Beratung rund um Künstliche Intelligenz (KI) ist daher deutlich gestiegen. Auch im kommenden Jahr werden sich Unternehmen und Beschäftigte vertieft mit der Technologie sowohl als Arbeitsmittel als auch als Weiterbildungsformat auseinandersetzen. Damit hat sie doppeltes Potenzial, den L&D-Markt 2025 radikal zu verändern.

» MEHR

Geschäftsmodell-Entwicklung

Als Plattform für Personalentwicklung messbaren Mehrwert schaffen

Armin Hopp, Gründer und CMO speexxMünchen, Dezember 2024 - Speexx ist seit Jahrzehnten bekannt als Anbieter von Sprachtraining für Großunternehmen. Doch in den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einer Plattform für Personalentwicklung weiterentwickelt. Business Coaching und Mentoring nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert ein, so dass speexx nun auf "drei Säulen" fußt. Gründer und CMO Armin Hopp schildert die Entwicklung und beschreibt den Einfluss von KI an der Schnittstelle zwischen Menschen und Technologie.

» MEHR

Job Skills Report von Coursera

Lerntrends für 2025 – "Prompt" zum Job?

München, Januar 2025 – Weiterbildende investieren massiv in GenAI. Doch welche Schwerpunkte setzen Beschäftigte, Jobsuchende und Studierende dabei? Was sind die aktuell gefragtesten Kurse und Fähigkeiten in Deutschland und weltweit? Das analysiert der jährliche "Job Skills Report" von Coursera – einer der weltweit größten Online-Lernplattformen – auf Basis seiner fünf Millionen Enterprise-Nutzenden und aktuellen Arbeitsmarktdaten.

» MEHR

Vorgeschmack auf die Fachmesse

Online-Event LEARNTEC xChange

Karlsruhe, Dezember 2024 - Die digitale Live-Vortragsreihe der LEARNTEC geht in die fünfte Runde: Vom 28. bis 30. Januar 2025 bietet die LEARNTEC xChange erneut geballtes Expertenwissen zu aktuellen Themen der Bildungsbranche. Das Online-Angebot der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung bringt zentrale Herausforderungen der Branche auf den Punkt und stimmt damit fachlich fundiert auf die Fachmesse vom 6. bis zum 8. Mai 2025 ein. Die Anmeldung zur LEARNTEC xChange ist kostenfrei.

» MEHR