Themen

Intelligente Tools

Lecturio präsentiert drei KI-Lösungen für eLearning

Leipzig, April 2025 - Lecturio stellt auf der diesjährigen LEARNTEC drei wegweisende KI-Lösungen vor, die das digitale Lernen auf ein neues Niveau heben. Diese Innovationen sind Teil der Strategie des Unternehmens, eLearning personalisierter und effektiver zu gestalten.

» MEHR

Firmenspezifische Rollenspiele

LinguaTV: Besseres Sprachtraining mit KI

Berlin, April 2025 - Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Bereiche, so auch im Corporate Learning. Anlässlich der LEARNTEC 2025 präsentiert LinguaTV neue KI-gestützte Lösungen für das Sprachtraining im Unternehmen, die sowohl Lernenden als auch Personalentscheidern viele Vorteile bieten.

» MEHR

Messe Hamburg

Zukunft Personal Nord mit Besucher:innen-Rekord

Hamburg/Mannheim, April 2025 - Zeit für neue Rekorde – so die Bilanz der Zukunft Personal Nord. 7.941 Fachbesuchende an zwei Tagen, noch nie waren so viele Menschen in Halle A1 der Messe Hamburg, um sich mit 231 Speaker:innen und 250 ausstellenden Unternehmen, Sponsoren und Partnern auszutauschen. Der lebendige Dialog und die begeisterte Community demonstrieren eindrucksvoll das große Interesse der Personal-Branche, Arbeit in agilen Organisationen neu zu definieren und die Potenziale der Mitarbeitenden in einer KI-Welt zu entfalten. 

» MEHR

Lernplattformen

ELearning-Anbieter Smartforce Media Group geht in die Insolvenz

Mainz, April 2025 - Die Smartfox Media Group GmbH, seit 2021 Anbieter digitaler Bildungs- und eLearning-Lösungen, hat Insolvenz angemeldet. Das berichtete zuerst t-online. Das Amtsgericht Mainz eröffnete das Verfahren und bestellte den Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe zum Insolvenzverwalter. Er soll die finanzielle Lage des Unternehmens analysieren und mögliche Sanierungsmaßnahmen prüfen.

» MEHR

Workshop

In Echtzeit mit KI-Systemen arbeiten

Dr. Daniel Stoller-Schai Karlsruhe/Bäretswil/Zürich, April 2025 - Dr. Daniel Stoller-Schai ist Experte für digitale Zusammenarbeit, KI-gestütztes Lernen und Transformation. Als CEO von Collaboration Design GmbH und Co-CEO des Digital Education Institute entwickelt er Strategien zur Integration von KI in Arbeits- und Bildungskonzepte. Auf dem LEARNTEC Kongress bietet er am Mittwoch, den 7. Mai von 10.45 bis 12.15 Uhr einen Workshop an, in dem es um "Live Prompting und Legal Wrap" geht.

» MEHR

Service Chatbot

Trainings an den Wissensbedarf der Trainees anpassen

Harald StadlbauerKarlsruhe/Wien, April 2025 – Dr. Harald Stadlbauer, General Manager der NINEFEB Gruppe, und Helmut Nagy, VP Sales Enablement bei Graphwise, stellen am Dienstag, den 6. Mai um 11.30 Uhr einen intelligenten Service Chatbot vor, der auf Microtrainingsinhalten, Wissensgraphen mit Kompetenzmodellen und Generative AI basiert. entwickelte das iNEED Modell für nutzenbasierte granulierte Inhaltsentwicklung und das damit verbundene iLEARN Modell zur gesteuerten didaktischen Weiterentwicklung der Module.

» MEHR

Immersive Lernumgebungen

"Skills Tracking macht Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sichtbar"

Dr. Leila Mekacher Karlsruhe/Heidelberg, April 2025 - Dr. Leila Mekacher ist eine leidenschaftliche Ingenieurin, Unternehmerin, Leiterin für digitale Forschung und Innovation, MINT-Botschafterin und Gründerin des Technological Education Center am SRH Berufsbildungswerk (Deutschland). Auf dem LEARNTEC Kongress spricht sie am Mittwoch, den 7. Mai um 15 Uhr über "Immersive Lernumgebungen und Skills Tracking".

» MEHR

New Learning Lab

Content Curation bewirkt eine Veränderung der Lernkultur

Stefan Diepolder Karlsruhe/Wiesbaden, April 2025 - Seit der ersten Stunde der internationalen Curation-Bewegung ist Stefan Diepolder ein aktiver Promoter und Mitgestalter dieser Future Skills. Weit über 100 Curation Sessions hat er seither gecoacht. Als Co-Founder des New Learning Lab wird er am Mittwoch, den 7. Mai um 10.45 mit den Besucher:innen des LEARNTEC Kongresses seine Erkenntnisse teilen.

» MEHR

Praxiswissen

"KI sollte als interaktive Unterstützung fungieren"

Sonja Bruns Karlsruhe/Berlin, April 2025 - Die TeleTax GmbH ist seit 2001 der Online-Fortbildungsanbieter der deutschen Steuerberaterverbände. Sonja Bruns ist seine Geschäftsführerin. TeleTax ist stolz darauf, Schulungen zu den wichtigsten Themen, auf dem neuesten Stand und in geprüfter TOP-Qualität anzubieten. KI-Assistenz spielt dabei eine zunehmend größere Rolle. Sonja Bruns teilt ihre Erfahrungen am Dienstag, den 6. Mai um 10.45 Uhr im Rahmen des LEARNTEC Kongresses.

» MEHR

Wissenschaftliche Erkenntnisse

Deep Fakes erkennen mit und ohne KI

Dennis SiegelKarlsruhe/Magdeburg, April 2025 – Deep Fakes sorgen häufig für Verwirrung und sind in Zeiten des KI-Aufschwungs in aller Munde. Dennis Siegel, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg, beschäftigt sich intensiv mit der Frage, mit welchen Verfahren Plagiate und Deep Fakes als solche entlarvt werden können. Er lässt Besucher:innen des LEARNTEC Kongress am Donnerstag, den 8. Mai um 15 Uhr an seinen Erkenntnissen teilhaben.

» MEHR