Themen
Veranstaltungen
Infoveranstaltung Human Resource Management am 08.02.2023
Hamburg, Januar 2023 - Eine innovative Personalentwicklung meistert Talentmanagement und Kompetenzdefizite von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor dem Hintergrund einer stetig komplexer werdenden Arbeitswelt. Für diese Herausforderung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung Human Resource Management des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg gerüstet. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend an sechs Wochenenden statt.
» MEHREric Gauthier ist Bildungsbotschafter der didacta 2023
Stuttgart, Januar 2023 - Seit 2007 verleiht der Didacta Verband e.V. die Auszeichnung "Bildungsbotschafter" an Persönlichkeiten und Institutionen, die sich in besonderer und nachhaltiger Weise für die Bildung verdient gemacht haben. In diesem Jahr hat sich die Jury für Eric Gauthier entschieden, den künstlerischen Leiter von Gauthier Dance/Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Mit seiner Initiative MOVES FOR FUTURE bringt er Kindern und Jugendlichen den Tanz näher. Tanz als wichtiges Ausdrucksmedium zu verstehen und einzusetzen, ist für den Verband ein Beispiel für ein gelungenes Miteinander.
Schlüsselqualifikationen für Berufstätige an der HFU
Furtwangen, Januar 2023 - Zum Jahresbeginn stellt die HFU Akademie, die Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Furtwangen, wieder ihr aktuelles Programm für das kommende Sommersemester vor. Die Angebote richten sich an Fach- und Führungskräfte verschiedener Branchen, vermitteln Schlüsselqualifikationen und Transferwissen für die berufliche Praxis und können auch ohne Hochschulabschluss belegt werden.
» MEHR22. eLearning-Tag am FH Joanneum
Graz, Januar 2023 - Für den 22. eLearning-Tag der FH JOANNEUM werden Abstracts zum Motto "Wir spielen! Und feiern 25 Jahre ZML - Innovative Lernszenarien an der FH JOANNEUM" gesucht. Der Call richtet sich an Hochschullehrende, Schullehrer:innen, Trainer:innen von Weiterbildungseinrichtungen und Unternehmen sowie an Studierende aller Fachbereiche. Einreichungsfrist von Abstracts für ein Paper im Tagungsband ist der 19. Februar 2023.
» MEHRInfoveranstaltung "Train the eTrainer" am 25.01.2023
Hamburg, Januar 2023 - Die Weiterbildung "Train the eTrainer" des Zentrums für Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Praxiswissen zu digitalem Lehren und Lernen. Der Schwerpunkt liegt auf Online-Didaktik und bedarfsgerechter Gestaltung von synchronen und asynchronen Lernangeboten. Alle Interessierten sind zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 25.01.2023 um 18 Uhr eingeladen.
» MEHRLive-Kick-off einer Kooperation in Düsseldorf
Düsseldorf, Januar 2023 - Zum Start ihrer Zusammenarbeit zeigen die beiden Media-Streaming-Unternehmen Kaltura Inc. und heureka e-Business GmbH am 03. März einen ganzen Tag lang, wie die Zukunft der digitalen Lehre aussieht und welche Chancen für deutsche Hochschulen daraus entstehen. Schwerpunkte liegen auf den Themen Datenschutz, individuelle Lehrstrategien und globale Hochschultrends.
» MEHRHerausforderungen kultureller Diversität meistern
Karlsruhe, Januar 2023 - In Zeiten von Fachkräftemangel und Globalisierung stehen nicht nur große, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, kulturell gemischte Teams zu führen. Die time4you-Live Session am 26. Januar zeigt, wie man den Wissenstransfer in interkulturell gemischten Teams erfolgreich gestaltet und eine nachhaltige Lernplattform für heterogene Zielgruppen aufbaut.
» MEHR"Change Management für den digitalen Wandel"
Hamburg, Januar 2023 - Die Universität Hamburg bietet Fach- und Führungskräften aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten möchten, die Weiterbildung "Change Management für den digitalen Wandel" an. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielten Change Managements erfolgreich zu bewältigen.
Erfolgreiches Projektmanagement für datenbasierte Projekte
Stuttgart, Januar 2023 - Ob in Produkten oder Prozessen: Künstliche Intelligenz (KI) kommt in Unternehmen immer mehr zum Einsatz und neben der technischen Entwicklung wird der unternehmerische Kontext immer wichtiger. Jetzt sind Entscheidungs- und Steuerungskompetenzen gefragt, doch dafür wird ein grundsätzliches Verständnis für die Technologie benötigt: Welche Ziele sind realistisch, welche Daten werden benötigt und wie kann man diese effizient nutzen?
» MEHRChange Management (IHK) im Fernstudium
Hamburg, Januar 2023 - Ein hohes Maß an Flexibilität zählt heute zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren moderner Unternehmen. Es gilt, sich stetig an veränderte Bedingungen anzupassen. Sei es durch immer dynamischere Märkte, durch den Wandel der Arbeitswelt oder durch Technologiewechsel. Viele Reorganisationen scheitern jedoch, weil sie von den Mitarbeitern als Risiko statt als Verbesserung begriffen werden.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.