Themen
Migration
Post-Merger-Integration: Change Management als wichtiger Erfolgsfaktor
Bad Homburg, März 2025 - Durch eine sorgfältig orchestrierte Change-Begleitung wurden die Nutzer:innen erfolgreich auf ihrer Reise in die digitale Arbeitsumgebung von Sika migriert. Der Aufbau einer globalen Community mit 56 Change-Champions gewährleistete den Mitarbeitenden direkte und lokale Ansprechpartner:innen. Ergänzend zu zentral erstellten Schulungsmaterialien und zielgerichteter Migrationskommunikation wurden sie so effektiv in den Veränderungsprozess eingebunden und unterstützt.
» MEHRBrainix: Lernsoftware mit optimierter Infrastruktur
Germering, Januar 2025 - Die Stiftung Digitale Bildung hat zu Jahresbeginn 2025 einen wichtigen Schritt für die weitere Entwicklung der Lernsoftware Brainix unternommen. Das bisher auf der Cloud-Plattform "Azure" von Microsoft betriebene System wurde erfolgreich in das Rechenzentrum von INSIGMA IT Engineering in Köln migriert. Diese Umstellung bringt sowohl technische als auch datenschutzrechtliche Vorteile mit sich.
» MEHRSprachlern-App von LinguaTV für die Deutsche Post DHL Group
Bonn, Mai 2022 - Bei Deutsche Post DHL Group (DPDHL Group) arbeiten weltweit rund 590.000 Mitarbeitende aus allen Ländern, Kulturen und Religionen der Welt. Diese Vielfalt zu leben und Chancengerechtigkeit zu fördern, ist in der Strategie und der Personalarbeit des Konzerns fest verankert. Die gemeinsam vom Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland und dem Bildungsanbieter LinguaTV entwickelte Sprachlern-App ist ein neues Werkzeug zur Stärkung von Chancengerechtigkeit. Sie ermöglicht Mitarbeitenden des Konzerns mit Migrationshintergrund, noch besser im Alltag Fuß zu fassen.
Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft
Bonn, Juni 2016 - Die Integration von Flüchtlingen und Migranten ist aktuell das beherrschende gesellschaftliche Thema. Auch die Erwachsenenbildung ist in besonderer Weise gefordert. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen macht die "Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft" zum Thema seines diesjährigen Forums, das am 5. und 6. Dezember in Bonn stattfindet.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!