Themen
Qualitätsmanagement
SZENARIS nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert
Bremen, März 2023 - Die SZENARIS GmbH hat erfolgreich das Rezertifizierungsaudit für das Qualitätsmanagementsystem nach der international anerkannten Norm ISO 9001:2015 bestanden. Das Audit, durchgeführt von der unabhängigen Prüfgesellschaft DEKRA, umfasste eine gründliche Überprüfung aller Prozesse und Verfahren bei SZENARIS im Zusammenhang mit der Entwicklung kompetenzorientierter eLearning- und Extended Reality-Anwendungen.
» MEHRELearning zu Krisenmanagement für REWE Group Gesellschaften
Friedrichsdorf, Juli 2022 - Für die beiden REWE Group eigenen Produktionsbetriebe, Glockenbrot Bäckerei und Wilhelm Brandenburg, hat der eLearning-Spezialist M.I.T ein Lernprogramm zum Thema Krisenmanagement realisiert. Bisher schulten die beiden Lebensmittelhersteller dieses Thema im Präsenz- bzw. Webinar-Format. Zur Erstellung eines interaktiven eLearnings wurde M.I.T eine MS PowerPoint-Vorlage zur Verfügung gestellt, die der Fachbereich "Qualitätsmanagement" ausgearbeitet hat.
» MEHRINN-ovativ führt digitales und persönliches Lernen zusammen
Kiefersfelden, November 2021 – Bislang waren die Welten klar getrennt: Transport- und Logistikunternehmen mussten sich entscheiden, ob sie ihre Mitarbeiter digital mit eLearning-Programmen oder persönlich mit Trainern schulen wollten. Mit Spedifort PLUS bringt die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt beide Welten zusammen. Der Dienst kombiniert eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden.
Effiziente eLearning-Angebote für Arbeitssuchende
Bonn, April 2021 - In Deutschland befinden sich aktuell wieder mehr Menschen auf Jobsuche. Die Corona-Pandemie ist sicherlich einer der Haupttreiber dieser Entwicklung. Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen und den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, bietet TÜV Rheinland seit dem 1. April 2021 eLearning Kurse mit integrierten Bewerbungs- und Motivationscoachings für Arbeitssuchende an.
» MEHRGelebte Qualität: Erfolgreiches Wiederholungsaudit
Bremen, März 2021 - Die Entwicklung komplexer eLearning- und Simulationslösungen erfordert die genaue Einhaltung einer Vielzahl von Qualitätsrichtlinien. Daher hat SZENARIS seit mehr als zehn Jahren ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, welches dank seiner stetigen Weiterentwicklung den hohen Qualitätsansprüchen zu jeder Zeit gerecht wird und die zukunftssichere Gestaltung des Unternehmens gewährleistest.
» MEHRTÜV SÜD Akademie kooperiert mit der IND.ACADEMY
München, August 2020 - Die TÜV SÜD Akademie kooperiert mit der eLearning-Plattform IND.ACADEMY und erweitert deren Portfolio mit Schulungen aus den Bereichen Sicherheit & Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement/QM-Methoden und zu Hochvolt-Systemen in Kfz. Das Angebot von TÜV SÜD-Kursen soll kontinuierlich ausgebaut werden.
» MEHRSZENARIS-eigenes System zur Qualitätssicherung
Bremen, April 2020 - Gerade bei anspruchsvollen und komplexen Produkten ist die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien zwingend notwendig. Deshalb hat SZENARIS schon 2010 ein Qualitätsmanagement etabliert, das von der Konzeption bis zur Implementierung alle Arbeitsprozesse streng definiert. Die Qualität dieses Systems wurde von der unabhängigen Prüfstelle DEKRA erneut bestätigt. Damit ist SZENARIS bis 2023 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
» MEHRQualitätsmanagement für die Online-Bildung
Berlin, September 2019 - Der Berufsverband für Online-Bildung (bvob) veranstaltet eine Keynote und ein Barcamp am 15.11.2019 in Berlin zum Thema Qualität in der Online-Bildung.
» MEHRInternationale Weiterbildung Qualitätsmanagement
Münster/Steinfurt, Juli 2019 - Längst hat Qualitätsmanagement an Hochschulen national wie international eine große Bedeutung. Welche Prinzipien und Konzepte hierfür wichtig sind, wie die Grundlagen einer Evaluation aussehen, was es beim Prozess- und Projektmanagement zu beachten gibt und viele weitere Inhalte stehen im Mittelpunkt der internationalen Weiterbildung des Wandelwerks, dem Zentrum für Qualitätsentwicklung der FH Münster.
» MEHRELearning als Herausforderung für das Qualitätsmanagement
Mannheim, April 2019 - Im Mittelpunkt der Weiterbildung am 21. Mai 2019 in der Evaluationsagentur Baden-Württemberg stehen die Anwendungskonzepte für die Integration von eLearning und Blended Learning in Studiengänge und was dies für die Qualitätssicherung an Hochschulen bedeutet. Auf die Anwendbarkeit der "Standards und Leitlinien für die Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum (ESG)" wird dabei ein besonderes Augenmerk gelegt.
» MEHR