Lernen verändern

Die "Virtual & Augmented Reality Lernplattform" für jedermann

Darmstadt, Juni 2024 - Das eLearning-Startup 3spin Learning, 2020 von Oliver Göck und Thomas Hoger gegründet, positioniert sich als "Virtual Reality & Augmented Reality Lernplattform". Über die Plattform können Nutzerinnen und Nutzer - nach Angaben der Gründer - "im Handumdrehen ohne Code ihre eigenen Virtual Reality & Augmented Reality-Lernkurse entwickeln". Die TÜV Nord Group investierte zuletzt eine siebenstellige Summe in das Unternehmen. 

Als Oliver Göck & Thomas Hoger sich 2004 an der Uni kennenlernten, gab es noch keine Smartphones, Facebook war gerade gegründet worden und der zukünftige Erfinder von Oculus war erst 11 Jahre alt – und doch entwickelten Thomas & Oliver bereits ihre ersten Augmented-Reality-Anwendungen.

Nach unterschiedlichen beruflichen Werdegängen fanden die beiden Studienfreunde wieder zusammen. Ihr Credo: "Lernen ist dafür entscheidend, was Menschen im Leben erreichen können." Nachdem sie 2015 ihre ersten Lernprojekte gewonnen hatten, erkannten sie, dass die Herausforderungen zur Nutzung der Potentiale von VR & AR immer ähnlich waren und als Ganzes gelöst werden sollten. So gründeten sie 2020 "3spin Learning"“ (damals noch unter dem Namen "3spin DREAM") und erfüllten sich ihren Traum von einer EdTech- Firma und Plattform, die immersives Lernen für alle ermöglicht.

Heute besteht das 3spin Learning aus 20 leidenschaftlichen Kolleg:innen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Art und Weise, wie Menschen lernen, zu verändern: Praktisch, sicher, überall auf der Welt und zu geringen Kosten. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit – Entwicklung, Gestaltung und Organisation höchst individueller und schwieriger App-, Web- und "XR"-Projekte. 

 

https://youtu.be/SiOPSwZoAKc
Quellennachweis