Themen
3D
Video- und 3D-Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Handwerksbetrieben
München, Mai 2023 – craftguide, Anbieter digitaler Anleitungen für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, konnte Stiebel Eltron als langfristigen Kunden gewinnen. Die Pilot- und-Testphase zeigte schnell den Mehrwert für die Kunden: Im Vergleich zur gedruckten Anleitung lief die Installation der Geräte mit den animierten 3D-Video-Workflows verständlicher, zügiger, fehlerfreier und einfacher ab.
Online-Coaching 2021: neue Schale(n), gleicher Kern, breite Akzeptanz
Ulm, Januar 2021 - (von Dr. Katja Kantelberg, www.kantelbergs.de) Im Prinzip hat sich Online-Coaching in letzter Zeit nicht grundsätzlich verändert, die zur Verfügung stehenden und in Breite genutzten Technologien nur wenig. Doch die Rahmenbedingungen haben sich immens verändert, vor allem pandemiebedingt im vergangenen Jahr. Und damit ergab sich plötzlich eine deutlich breitere Akzeptanz und Nutzungshäufigkeit.
Ein "Netflix" für die Online-Bildung?
Essen/Saarbrücken, Oktober 2020 - (von Dr. Ulrich Schmid und Dr. Volker Zimmermann) Digitale Bildung ist auf dem besten Weg, eines der kommenden Wahlkampfthemen zu werden. Denn eigentlich alle Parteien haben dieses Thema weit oben auf ihrer Agenda stehen – und mehr als das: Der Koalitionsausschuss annoncierte kürzlich eine 500 Millionen Euro starke "Digitale Bildungsoffensive" und eine Ausstattungsinitiative für Lehrkräfte. Wesentlicher Baustein ist dabei der "Aufbau einer bundesweiten Bildungsplattform, die einen geschützten und qualitätsgesicherten Raum für hochwertige digitale Lehrinhalte" bereitstellt. Und weiter: "Diese Plattform soll zugänglich sein für alle Bildungsbereiche wie etwa der Erwachsenbildung, der Weiterbildung, der beruflichen Bildung und der schulischen Bildung."
Neue Studie: So digital ist das Handwerk 2020
Berlin, März 2020 - Dachdecker lassen Drohnen fliegen, Optiker fertigen Brillengestelle mit dem 3D-Drucker, große Werkstätten behalten den Überblick über Ausrüstung und Maschinen mit Hilfe von Trackingsystemen: Die Digitalisierung durchdringt zunehmend das Handwerk – schon jeder zweite Betrieb in Deutschland (53 Prozent) setzt digitale Technologien oder Anwendungen ein. Das sind 8 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2017, wo 45 Prozent der Betriebe digitale Technologien und Anwendungen im Einsatz hatten.
» MEHRHerbst-Release zur tt performance suite für IT-gestütztes Lernen
Heidelberg, Dezember 2018 - Der Heidelberger Learning-Spezialist tts hat eine neue Version der Performance-Support-Software tt performance suite veröffentlicht. Neben Stabilitätsverbesserungen und Gamification-Elementen zur Erhöhung der Lernmotivation bringt das Herbst-Release zahlreiche neue Funktionen mit, die vor allem für Autoren interessant sind.
» MEHRIt’s about Productivity
Gross-Umstadt (GER), November 2018 - At this year’s EuroBLECH, Messer Cutting Systems concentrated on the subject of productivity. Whether machine, service, or software, the machine manufacturer showed how productivity in your organisation can be improved through automation, transparency, and availability.
» MOREWorld's First Open Air Augmented Reality Planetarium
Glen Sutton, Quebec (CA), July 2018 - Au Diable Vert Station Montagne is excited to announce the creation of the world's first open air augmented reality planetarium "ObservEtoiles", which launched in June. Combining the technology of several cutting-edge companies from around the globe, this innovative new activity is sure to be one of the most novel and intriguing additions to Canadian tourism.
» MORE"Aktiv Digital – Neue Bildungszugänge für Unternehmen"
Althengstett, August 2017 - Am 13. September startet der Call for Papers zum eTrainer-Kongress 2018. Neben den bisherigen Zielgruppen - eTrainer und Webinaranbieter - sollen nun auch vor allem Unternehmen und Personalentwickler angesprochen werden, die an digitaler Weiterbildung verstärkt Interesse signalisieren.
» MEHRKonferenz "Go-3D 2017" in Rostock
Rostock, März 2017 - Am 7. September 2017 findet in Rostock zum achten Mal die "Go-3D" statt. In diesem Jahr stehen Konferenz und Ausstellung unter dem Motto "Mit 3D Richtung Maritim 4.0". Die Konferenz bietet Gelegenheit für den fachlichen Austausch zwischen Forschern, Entwicklungsdienstleistern und maritimen Anwendern auf dem Gebiet der 3D-Computergraphik und ruft jetzt den Call for Papers aus.
» MEHRtts: Mit dem Roboter auf Du und Du
Heidelberg, Januar 2017 - Die Digitalisierung ist nicht nur eine Bedrohung für Arbeitsplätze, sondern auch eine große Chance, wenn es um moderne betriebliche Weiterbildung und damit auch um Unternehmenserfolge und die Arbeitsplätze in der Zukunft geht. Der Brandon-Hall-Award-Gewinner tts vermittelt Fachbesuchern der LEARNTEC, wie Qualifizierungskonzepte heute angesichts von Globalisierung und Automatisierung aussehen müssen: kontextuell, arbeitsplatzbezogen, mobil und nutzerfreundlich. Der Heidelberger Learning-Spezialist tts informiert an seinem Stand D.20 über Performance Support, Corporate Learning und SAP SuccessFactors.