Themen
70/20/10 Framework
Das Blended Learning-Konzept für die betriebliche Praxis
München, November 2019 - Wie können Präsenztrainings und Selbstlernphasen mit Online-Medien sinnvoll verknüpft werden? Wie lassen sich Lernpfade konfigurieren, die nachhaltigen Lernerfolg versprechen? Als Ergebnis vieler Blended Learning-Schulungen und aus dem Feedback der Teilnehmer ist eine Architektur für Blended Learning entstanden, mit der die klassischen Rollen neu aufteilt werden. Kennzeichnend für modernes Blended Learning ist die konsequente Ausrichtung auf die Lernenden. Ein weiteres Merkmal ist die neue Rolle der Trainer und das qualitative Niveau der Online-Lernmaterialien.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!