Themen
Startup
Strategische Partnerschaft zur Digitalisierung des Bildungssektors
Wiesbaden, März 2025 - Pioneer Ventures und das EdTech-Startup Fuxam geben ihre strategische Partnerschaft bekannt, um gemeinsam die digitale Transformation im Bildungssektor voranzutreiben. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Weiterentwicklung einer KI-gestützten All-in-One-Softwarelösung für Bildungseinrichtungen, die Verwaltung, Lehre und Lernprozesse effizienter gestaltet.
» MEHREuropäischer AI Copilot von edtake für die Erstellung von Lernmodulen
Wien, März 2025 - Das mehrfach ausgezeichnete französische Startup edtake bietet Kunden nun auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam mit LearnChamp ein KI-basiertes Autorentool für die Konzeption und Produktion von eLearning-Content. Dabei setzt edtake auf eine ethische KI, die den Herausforderungen des geistigen Eigentums und der Datensouveränität gerecht wird – mit einem transparenten Ansatz, der Sicherheit und Fairness in den Mittelpunkt stellt.
» MEHRDer Weg zur fehlertoleranten Lernkultur
Heddesheim, Dezember 2024 - (von Anne M. Schüller) In vielen etablierten Unternehmen findet sich eine angstvolle Fehlerkultur. Dagegen haben viele Jungunternehmen längst verstanden: Nur da, wo nichts passiert, passieren garantiert keine Fehler. Lernen ist ohne Fehler einfach nicht möglich. Sie sind der Preis für den Fortschritt. Denn wer sich nie verirrt, findet auch keine neuen Wege.
» MEHRStartups wollen Rückstand bei digitaler Bildung aufholen
Bielefeld/Berlin, Oktober 2024 - Deutsche Startup-Gründer:innen sehen in digitaler Bildung eines der wichtigsten Zukunftsfelder. Gleichzeitig sagen 91 % der Gründer:innen, dass die Digitalisierung unseres Bildungssystems im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Die Founders Foundation und der Startup-Verband haben den EdTech Startup Monitor erstellt, um die Startup-Landschaft in der Bildungsbranche erstmals zu erfassen. Die Studie analysiert deutschlandweit Potenziale und Herausforderungen junger Unternehmen im Bildungssektor.
» MEHRDie Virtual und Augmented Reality-Lernplattform für jedermann
Darmstadt, März 2025 - Das eLearning-Startup 3spin Learning, 2020 von Oliver Göck und Thomas Hoger gegründet, positioniert sich als "Virtual Reality & Augmented Reality Lernplattform". Über die Plattform können Nutzerinnen und Nutzer - nach Angaben der Gründer - "im Handumdrehen ohne Code ihre eigenen Virtual Reality & Augmented Reality-Lernkurse entwickeln". Die TÜV Nord Group ist dabei finanziell stark involviert.
» MEHRKooperation ebnet den Weg für EdTech-Startups
Bochum, Juni 2024 - Lehren und Lernen mithilfe von Apps, eLearning-Plattformen oder Augmented Reality, sogenannte Educational Technology (EdTech), gewinnt in Europa zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Startups treiben den digitalen Wandel im Bildungswesen voran. Um Gründungsinteressierte an der Ruhr-Uni Bochum künftig noch besser zu unterstützen, haben Marc Seelbach, geschäftsführender Direktor des WORLDFACTORY Start-up Centers (WSC), und Dominik Gross, Geschäftsführer der Founders Foundation, im Frühjahr mit einem Memorandum of Understanding ihre Zusammenarbeit besiegelt. Mit der Partnerschaft wird auch ein wichtiger Grundstein für den Aufbau eines Bochumer EdTech-Ökosystems gelegt.
» MEHRTUM Center for Educational Technologies eröffnet
München, Juli 2023 - Die Technische Universität München (TUM) stärkt Forschung, Weiterbildung und Ausgründungen zu Bildungstechnologien. Im neuen TUM Center for Educational Technologies werden interdisziplinäre Forschungsteams die Wirksamkeit digitaler Tools für das Lernen und Lehren untersuchen und neue Anwendungen entwickeln. Diese wird das Zentrum über Fortbildungen und mit der Förderung von Start-ups in die Praxis bringen.
» MEHREdTech Edurino erhält 10,5 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung
München, März 2023 - Das Münchner EdTech Edurino sammelt in einer Series-A Finanzierung 10,5 Millionen Euro ein und kündigt die Internationalisierung an. Angeführt wird die Runde vom globalen Investor DN Capital. Zu den weiteren Geldgebern zählen Tengelmann Ventures und FJ Labs. Die Bestandsinvestoren btov, Begemann Capital und Emerge Education beteiligen sich erneut. 2021 von Franziska Meyer und Irene Klemm gegründet, verfolgt Edurino in der ersten Unternehmensphase die Mission, Kindern mit der Magie von Spielen einen sicheren Einstieg in das digitale Lernen zu ermöglichen.
» MEHRLUMO Labs Invests in Metacampus
Eindhoven (NL), July 2022 - The virtual economy requires ever-evolving skills and inclusive approaches. To stay ahead of this paradigm shift, LUMO Labs is investing in an unconventional startup with a unique training platform built for the virtual economy.
» MOREBurges Salmon Launches New Technology Platform
Bristol (UK), October 2021 - Independent UK law firm Burges Salmon has announced the launch of an innovative new technology platform - BScale - which provides legal services for startups, scale-ups, founders, and investors to support fast-growth companies in the technology sector throughout their lifecycle.
» MOREAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.